Lebensrettung für Schlangenopfer aus dem Harz

2022-11-14 14:55:26 By : Mr. Tracy huang

Spektakuläre Rettungsaktion nach einem giftigen Schlangenbiss im niedersächsischen Kreis Osnabrück in der Nacht zum Montag: Wie Kreisbrandmeister Kai-Uwe Lohse höchstpersönlich das rettende Gegengift zum Patienten gebracht hat.

Quedlinburg/Berlin - Von wegen entspannter Fernsehabend mit Amerika-Auswanderer Conny Reimann. Am späten Sonntagabend (16. Januar) hat ein Anruf Kai-Uwe Lohse jäh in die Realität zurückgeholt und den Kreisbrandmeister im Harzkreis daran erinnert, dass er in dieser Funktion notfalls an sieben Tagen in der Woche 24 Stunden lang alarmiert werden kann. Sonntagabend rief die Leitstelle den 59-Jährigen jedoch nicht zum Feuerwehr-Großeinsatz in heimischen Gefilden, sondern konfrontierte Lohse mit einer kniffligen Anfrage aus dem Klinikum Quedlinburg: Nach einem giftigen Schlangenbiss galt es, Ampullen mit Schlangen-Serum unverzüglich von Quedlinburg ins niedersächsische Osnabrück „zu fliegen“.

Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf volksstimme.de.

Sie sind bereits E-Paper oder Volksstimme+ Abonnent?

Volksstimme+ für nur 1 € kennenlernen.

Volksstimme+ 6 Monate für nur 5,99 € mtl. lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie Volksstimme+ >>HIER<< dazubuchen.

Weitere Informationen zu Volksstimme+ finden Sie hier.